Mittwoch, März 04, 2009

Das vorletzte Punktspiel

Samstag morgen, es ist grade mal halb 12, betreten wir alle gut gelaunt und auch fast ein bisschen ausgeschlafen unsere heimische Turnhalle "Filze". Leicht irritiert durch gefühlte 100 Autos auf dem Parkplatz - hat der grandiose Zeitungsartikel etwa Heerscharen von Fans schon 2 Stunden vor der eigentlichen Zeit mobilisiert um uns zuzujubeln? - entdecken wir schätzungsweise 100 zu den Autos gehörige Kinder und mindestens die dreifache Menge an Eltern und Großeltern in unsere Halle. Nicht auf den Zuschauerrängen, nicht im Gang, nein IN der Halle! Auf Turngeräten. Beim Tischtennisspielen. Aber wir hatten doch extra die Halle vorbestellt?! Heike und ein Anruf bei Roland vermieden den massiven Einsatz von Doppelherz - alles in Ordnung, die Zwerge werden entfernt sobald wir (die Stars?) in die Halle wollen - puh.

Zu Beginn unseres Punktspieles pünktlich um 12 waren dann auch noch ganze 5 "Fremde" anwesend und wir konnten wie gewohnt loslegen. Nachdem letzte Woche eine etwas, nun ja, sagen wir, geschwächte Mannschaft (3 krank, 1 leicht alkoholisiert, also auch krank - sehr) den Zwenkauern immerhin noch ein 4:4 abgerungen hat, waren wir diesmal alle fit, gesund, motiviert u.s.w., aber halt nicht mit den stärksten Spielern besetzt. Na gut. Müssen halt die Jungspunde zeigen dass sie bisher zu Unrecht auf der Bank gehockt haben.
Das Alte-Herren-Doppel (1) (Tom + Tino) legte gut los, vergeigte natürlich im 3. Satz. Pluspunkt für die Jungs: sie haben stark gespielt und ich habe nicht einmal das Gejammer "das ist nicht meine Zeit" oder "im dritten Satz gewinne ich sowieso nie" hören müssen. Minuspunkt: Toms Mädchensmash. Dann halt das 2. Nicht-ganz-so-alte-Herren-Doppel Kai + Hanna - auch im dritten Satz vergeigt! Plus: Gut gekämpft, starkes Badminton. Minus: taktisch noch nicht ganz ausgereift - geht endlich zum Training und tut was! ;-) Die Mädels im Doppel brilliant wie immer. Tom zeigte dass er doch schmettern kann und die Laune im Team war grandios - so solls ja auch sein.(...) Der Rest ging in Gesprächen mit den nun doch anwesenden Fans unter. (Danke Freitzeitsportler!!!) Ist ja auch wurscht, könnt ihr ja bei Kroton nachlesen. Zum Schluss also ein 4:4 und alles im dritten Satz vergeigt. Wenn das mal keine Erfolgsbilanz war!
Zur Feier des Tages haben wir dann den Fahrplan der nächsten Wochen besprochen: Kleine Feier nach dem nächsten und letzten Punktspiel der Saison, große Feier dann irgendwann später wenn alle da sind. Und wir sind uns einig: der Hanna braucht dringend neue Schuhe! Ob aber die Idee, dass sein Papi ihm welche backen könnte, wirklich gut ist wird sich zeigen. Backen kann die Familie Nahrungsmittel übrigens gut. Steht in der Liste unserer Lieblingssponsoren daher auch locker in der Top 5 ;-)

Keine Kommentare: